Die Wanderschar traf sich beim Kindergarten in Niederleis und marschierte über die Leonhardistraße zum Schloss Niederleis. Dort wurde die Gruppe von Gräfin Maria Schaffgotsch empfangen. Sie erläuterte die interessante Geschichte des Schlosses Niederleis. Nach dieser Infostation wurde die Wanderung fortgesetzt. Beim Schafbauernhof Danninger war der nächste Halt. Hannes Danninger informierte über die Geschichte seines Hofes und natürlich konnten auch die Schafe im Stadl besucht und bewundert werden. Bei der Kaisereiche in Au stieß Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zur Runde. Sie machte nun den Marsch nach Oberleis über den Römerweg mit. In Oberleis angekommen, wartete zuerst einmal eine Stärkung auf die Wanderer. Danach erläuterte OSR Gottfried Kitzler bei der Aussichtswarte die lange Besiedlungsgeschichte des Berges, sowie Details über Ausgrabungen und Wallfahrtskirche. Weiter ging die Wanderung auf dem Rundwanderweg rund um den Oberleiserberg. Schließlich wurde Oberleis verlassen und man wanderte in südlicher Richtung auf Nodendorf zu. An der Gemeindegrenze wurde von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bgm. Leopold Rötzer und Vbgm. Leopold Kitir der heurige Gmoaristein enthüllt. Landesrätin Barbara Schwarz ging in ihrer Rede auf den Sinn des gemeinsamen Wanderns ein und lobte es, dass bei dieser Veranstaltung alle Generationen gemeinsam unterwegs sind. Ebenso hob sie die Wichtigkeit von Kindergarten und Volksschule in der eigenen Gemeinde hervor. Nach der Enthüllung des Gmoaristeins wurde die Wanderung fortgesetzt. Man überquerte die B6 und damit war bald das Ziel der Wanderung - die Niederleiser Kellergasse erreicht. Dort fand der gemütliche Ausklang statt. Gewinner des Gmoarigang-Quiz wurde Dr. Wolfgang Pokorny, der eine Obstkiste als Hauptpreis gewann. Er verteilte großzügigerweise den Inhalt unter den Anwesenden, worüber sich besonders die Kinder freuten. Hier geht es zur Fotogalerie
11. Gmoarigang führte nach Oberleis
Am Samstag, den 26. April 2014 stand der 11. Gmoarigang der ÖVP Niederleis auf dem Programm.
Weitere Artikel

Spielsand für unsere Kleinsten
Die Niederleiser Volkspartei führte auch heuer wieder eine Sandkistenaktion durch.

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe mit dem Rückblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wird in diesen Tagen an die Haushalte…

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!
Am Montag, den 10. März 2025 fand die Konstituierung des neuen Niederleiser Gemeinderates statt.

Spende für den Blumenschmuck
Es ist schon langjährige Tradition, dass sich die Volkspartei Niederleis rund um den Valentinstag…