Die Kleinregion radelt

Sonntag, der 5. September 2004 stand ganz im Zeichen des Fahrrades. In Mistelbach machte sich Bgm. Ing. Christian Resch mit seiner Radlerschar auf den Weg. In Ladendorf gesellte sich Bgm. Othmar Matzinger und die Seinen dazu.

Schließlich wurde vor 10.00 Uhr gemeinsam die neue Radbrücke an der Abzweigung nach Helfens erreicht. Mit dieser Veranstaltung wurde die von der Brückenmeisterei Korneuburg errichtete Brücke offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit den Niederleisern, unter ihnen Bgm. Lipp und GGR Leopold Kitir, ging es über Thomasl und Steinbach in das Etappenziel nach Dörfles. Dort war schließlich eine stattliche Anzahl von Radfahrern versammelt, die vom Hobbyverein Steinbach-Dörfles verköstigt wurden. Um 11.00 Uhr begann der von der Musikkapelle Ernstbrunn umrahmte Festakt. Bgm. Prügl konnte dazu den LAbg. Bgm. Rudolf Friewald und Bezirkshauptmann Dr. Norbert Haselsteiner begrüßen. Auch die Familie Reuss war vertreten, da ein Teil des neuen Radweges auf deren Privatgrund verläuft. LAbg. Rudolf Friewald hielt in Vertretung des Landeshauptmannes die Festansprache. Er wies darauf hin, dass es wichtig ist, unsere Kultur und Tradition den radfahrenden Gästen näher zu bringen. So sollen in nächster Zeit die einzelnen Regionen des Weinviertels auch für Radfahrer besser vernetzt und ausgebaut werden. Schließlich eröffnete er den Radweg, Pfarrer Stanislav Kosciolek nahm gemeinsam mit seinem evangelischen Kollegen die Segnung vor. Danach trennten sich die Wege der Besucher. Manche blieben noch zum Essen sitzen bzw. lauschten dem Frühschoppen der Musikkapelle. Andere traten per Rad die Rückreise an. Die ganz Sportlichen machten sich auf die Weiterfahrt nach Großmugl. Da das Wetter mitspielte, stand jedenfalls einem sportlichen Sonntag nichts im Wege.