Im Rahmen dieser Aktion wurde auch in Niederleis am 7. März seitens der KfB zum Fastensuppenessen in das Pfarrheim geladen. Am Beginn stand ein von Dr. Prokschi zelebrierter Gottesdienst, der von der Katholischen Frauenbewegung textlich und von der Singgemeinschaft Niederleis unter Dr. Alois Hahn musikalisch gestaltet wurde. Anschließend konnten im Pfarrheim die von KfB-Leiterin Edith Sterovsky und ihren Helferinnen zubereiteten Suppen verkostet werden. Das Pfarrheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, mancher musste seine Suppe sogar im Stehen einnehmen. Das ist ein Zeichen dafür, dass diese Aktion mit Tradition gerne angenommen wird. Dr. Rudolf Prokschi und der stv. Vorsitzende des PGR Leopold Rötzer freuten sich natürlich auch über dieses selbstlose Engagement der KfB-Frauen.
Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung
Unter dem Motto „Teilen macht stark“ steht die Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs in der Fastenzeit. Benachteiligten Müttern in Asien und Lateinamerika soll die Kraft gegeben werden, die eigenen Probleme selbst zu meistern und die Lebenssituation der ganzen Familie nachhaltig zu verbessern.
Weitere Artikel

20. Gmoarigang
Bereits zum 20. Mal lud die ÖVP Niederleis zu einer gemütlichen Wanderung entlang der…

Spielsand für unsere Kleinsten
Die Niederleiser Volkspartei führte auch heuer wieder eine Sandkistenaktion durch.

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe mit dem Rückblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wird in diesen Tagen an die Haushalte…

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!
Am Montag, den 10. März 2025 fand die Konstituierung des neuen Niederleiser Gemeinderates statt.