Jugendkeller feierlich eröffnet

Am 2. September 2006 lud die JVP Niederleis zur feierlichen Eröffnung des Jugendkellers in Niederleis ein. Im April 2004 wurde mit dem Bau beginnen, nunmehr konnte das Bauvorhaben abgeschlossen und das Gebäude seiner Bestimmung übergeben werden.

Vor allem durch die Eigeninitiative der Jugendlichen selbst und vielen freiwilligen Helfern, die sich in den Dienst der guten Sache gestellt haben, konnte diese kurze Bauzeit erreicht werden. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Leopold Kitir konnte in seiner Begrüßung zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, unter anderem Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner, die Abgeordneten Hiller und Mag. Wilfing, den Bezirkshauptmann-Stv. ORegRat Dr. Josef Wanek, JVP-Weinviertel-Obmann GR Thomas Bruny, JVP-Bezirksobmann GR Hannes Linzbauer und die Bürgermeister Josef Lipp (Niederleis) und Ing. Christian Resch (Mistelbach). Die Jugendkapelle Staatz umrahmte den Festakt musikalisch. Obmann Stefan Wittmann gab einen detaillierten Bericht über das Baugeschehen, anschließend wurde der Keller von Dechant KR Msgr. Walter Pischtiak gesegnet. Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner strich in ihrer Festansprache hervor, dass die Jugendtreffs dort am besten funktionieren, wo die Jugendlichen selbst beim Bau Hand angelegt haben. Sie konnte sich überzeugen, dass in Niederleis die Fördermittel sinnvoll eingesetzt wurden. Anschließend durchnitt die Landesrätin gemeinsam mit JVP-Obmann Stefan Wittmann das Band und der Keller war damit für Rundgänge freigegeben. Anschließend wurden die Gäste von den Jugendlichen bewirtet und die Fertigstellung des Werkes wurde noch bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Foto: Durchschneiden des Bandes  Im Bild von links nach rechts:  JVP-Obmann Stefan Wittmann, ORegRat Dr. Josef Wanek (leicht verdeckt), Anton Kainrath, Franz Hammer (hinten), Mag. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Josef Lipp, LAbg. Karl Wilfing, ÖVP-Gemeindeparteiobmann Leopold Kitir Foto: Anstoßen in der Kellerröhre im Bild von links nach rechts: Anton Kainrath, LAbg. Franz Hiller, Franz Hammer, ORegRat Dr. Josef Wanek, ÖVP-Gemeindeparteiobmann Leopold Kitir, Herbert Idinger