Schon vorher wurden Beate Meißl und Ing. Richard Sagner (beide aus Helfens) als neue Gemeinderäte angelobt, da Bgm. Josef Lipp und Anton Friedl mit Jahresende ihre Mandate zurückgelegt hatten. Die ÖVP-Fraktion hatte zudem gefordert, den Gemeinderat aufzulösen und damit vorgezogene Neuwahlen durchzuführen. GPO Leopold Kitir begründete diesen Antrag ausführlich. Er hob hervor, dass vor allem die schlechte finanzielle Situation der Gemeinde rasch eine handlungsfähige und von der Bevölkerung legitimierte Gemeindeführung brauchen würde. Er fügte hinzu, dass offensichtlich die SPÖ entweder die Dramatik der von ihr hervorgerufenen finanziellen Situation der Gemeinde nicht erkenne, oder eine kurzfristige Wahl fürchte, weil die SPÖ-Arbeit der letzten Jahre wohl doch nicht so gut gewesen ist bzw. ein Wahlkampf mit dem neuen Spitzenkandidaten Forcher zum jetzigen Moment als aussichtslos eingeschätzt würde. All seine Appelle an die SPÖ-Gemeinderäte half nichts. GGR Johann Meißl erteilte dem Vorschlag kurz und bestimmt seine Verweigerung. So blieb der Auflösungsantrag mit 5 zu 10 Stimmen in der Minderheit.
Neuer Bürgermeister für Niederleis
Bei der Gemeinderatssitzung am 10. Jänner 2009 wurde Ludwig Forcher zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Niederleis gewählt. Er erhielt 9 Stimmen bei 6 Stimmenthaltungen.
Weitere Artikel

20. Gmoarigang
Bereits zum 20. Mal lud die ÖVP Niederleis zu einer gemütlichen Wanderung entlang der…

Spielsand für unsere Kleinsten
Die Niederleiser Volkspartei führte auch heuer wieder eine Sandkistenaktion durch.

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe mit dem Rückblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wird in diesen Tagen an die Haushalte…

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!
Am Montag, den 10. März 2025 fand die Konstituierung des neuen Niederleiser Gemeinderates statt.