So hatte sich der Vorsitzende-Stellvertreter des Pfarrgemeinderates, Leopold Rötzer, bereits darauf eingestellt, dass wohl die Pilger mit den Autos die Anreise nach Oberleis in Angriff nehmen würden. Umso überraschender war es, dass sich um 14.00 Uhr trotz Regen ca. 15 Fußwallfahrer bei der Niederleiser Pfarrkirche einfanden. Bei der Kirche wurde noch die erste Station gebetet, dann marschierte man weg. In Oberleis war rasch zu merken, dass sich die Gläubigen durch das Schlechtwetter nicht beirren haben lassen. Auch aus der Pfarre Niederleis waren viele mit den PKW’s auf den Berg gekommen, sodass insgesamt die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war und auch die zusätzlich aufgestellten Bänke alle ausgenützt wurden. Bischofsvikar Dr. Matthias Roch zelebrierte, gemeinsam mit Dechant Walter Pischtiak und den Pfarrern des Dekanates, die Festmesse. Zum Abschluss lud Pfarrer Stanislaw Kosciolek noch zur Agabe in den Pfarrgarten. Der Zusammenhalt im Dekanat Ernstbrunn konnte an diesem Nachmittag wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.
Sternwallfahrt 2004
Wie bereits die Wallfahrt der Völker nach Maria Zell war auch die heurige Sternwallfahrt des Dekanates Ernstbrunn nach Maria Oberleis vom Regenwetter beeinträchtigt.
Weitere Artikel

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe Juni 2025 von 'Niederleis Aktuell' wird in diesen Tagen an die Haushalte der Gemeinde…

20. Gmoarigang
Bereits zum 20. Mal lud die ÖVP Niederleis zu einer gemütlichen Wanderung entlang der…

Spielsand für unsere Kleinsten
Die Niederleiser Volkspartei führte auch heuer wieder eine Sandkistenaktion durch.

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe mit dem Rückblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wird in diesen Tagen an die Haushalte…