Die Wanderer wurden von GPO Leopold Kitir beim Feuerwehrhaus Helfens begrüßt. Unter ihnen auch LAbg. Mag. Kurt Hackl, AKNÖ-Vizepräsident Josef Hager, Bgm. Klaus Mantler, Vbgm. Stefan Wittmann und Altbürgermeister und Ehrenbürger Leopold Rötzer. Insgesamt rund 80 Personen, Erwachsene und Kinder, machten sich anschließend auf den Weg. Sie wurden von Traktor mit Anhänger als Begleitfahrzeug und Möglichkeit zum Ausruhen begleitet. Auf dem Weg nach Gebmanns wurde Halt gemacht, um von Leopold Rötzer Wissenswertes über den Jakobsweg Weinviertel zu erfahren. In Gebmanns wartete dann die Labestation auf die Wandergruppe. Nach einer Pause wurde der Marsch fortgesetzt. Am nördlichen Ortsende von Gebmanns wartete Ortsvorsteher Roman Winkler. Er informierte in seiner Infostation über den Maschinenring Region Weinviertel. Die Wanderung wurde in nördlicher Richtung vorgesetzt und entlang des Helfensbaches erreichte man schließlich den heurigen Gmoaristein, welcher von LAbg. Mag. Kurt Hackl enthüllt wurde. Kurz bevor wieder Helfens erreicht wurde, berichtete Gottfried Kitzler über historische Details über Helfens. Kurz danach kehrte die Wandergruppe wieder zum FF-Haus Helfens zurück, wo der Gmoarigang gemütlich mit Würstel, Aufstrichbroten und Getränken ausklang. Bei der Ziehung des Gmoarigangquiz wurde Sandra Waldner als Gewinnerin des ersten Preises, einem Gutschein bei der Landwirtin in Niederleis, gezogen.
Unterwegs beim Gmoarigang
Am Samstag, den 20. Mai 2023 veranstaltete die ÖVP Niederleis den 18. Gmoarigang. Dieses Jahr führte die Strecke von Helfens nach Gebmanns und wieder retour.
Weitere Artikel

Das neue 'Niederleis Aktuell' ist da!
Die Ausgabe mit dem Rückblick auf die Gemeinderatswahl 2025 wird in diesen Tagen an die Haushalte…

Neuer Gemeinderat ist konstituiert!
Am Montag, den 10. März 2025 fand die Konstituierung des neuen Niederleiser Gemeinderates statt.

Spende für den Blumenschmuck
Es ist schon langjährige Tradition, dass sich die Volkspartei Niederleis rund um den Valentinstag…

Herzlichen Dank!
Bürgermeister Klaus Mantler und sein Team bedanken sich herzlich für das Vertrauen bei der…